Beratung
ÖZIV Salzburg – Beratungsangebote
Wir bieten umfassende Beratung und Unterstützung in sozialen, rechtlichen und pflegerelevanten Angelegenheiten für Menschen mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen sowie deren Angehörige.
Terminvereinbarung
Für eine persönliche Beratung bitten wir um Terminvereinbarung unter
📞 0662 / 451044
Montag–Donnerstag: 08:00 – 15:30 Uhr
Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr
📧 office[at]oeziv-salzburg.at
Unsere Beratungsschwerpunkte
Behindertenpass
Unterstützung beim Erstantrag, bei Eintragungen (z. B. Begleitperson) sowie bei Erhöhungsanträgen.
Pflegegeld
Begleitung beim Antrag auf Pflegegeld, Beratung zu Voraussetzungen, erforderlichen Nachweisen und Fristen. Unterstützung bei Erhöhungsanträgen bei gesundheitlicher Verschlechterung.
Parkausweis § 29b StVO
Information und Unterstützung beim Antrag.
Befreiungen
Haushaltsabgabe, Rezeptgebühren, ÖGK-Befreiungen u.a.
Familienförderungen
Erhöhte Familienbeihilfe und weitere Unterstützungen für Kinder mit physischen oder psychischen Einschränkungen.
Rehageld & Pensionen
Beratung zu Rehageld, Berufsunfähigkeitspension, Invaliditätspension, Pensionsaufteilung bei Übersiedelung ins Pensionistenheim.
Pflegende Angehörige
Unterstützung, Information zu Entlastungsangeboten und Förderungen.
Sozial- und Unterstützungsfonds
Hilfe bei Anträgen an das Sozialministerium, die Landesregierung oder Sozialversicherungsträger.
Dienstleistungen & Netzwerke
Vermittlung und Information über mobile Dienste, soziale Einrichtungen, Pflegeangebote, Kurzzeitpflege, Demenzberatung, Rufhilfe, Behindertenfahrdienst, Bewohnerservice u.v.m.
Wir kooperieren mit regionalen Netzwerken und Fachstellen, um Sie bestmöglich zu unterstützen.
Ihr ÖZIV Salzburg – Wir beraten, begleiten und vertreten Ihre Anliegen.
Wir bitten um Verständnis, dass Beratungen NUR nach Terminvereinbarung möglich sind!